Kamine machen mehr aus jedem Haus!

HEIZUNGSTAUSCH?
KAMINANPASSUNG LEICHTGEMACHT

Neue Heizung? Raus aus Gas? Sicherheit, Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wohlbefinden sind nur einige wenige Gründe, um sich für eine neue Heizung zu entscheiden. Wer bereits ein Kaminfeuer oder einen Kachelofen hat, mag auf diese nie mehr verzichten. Ein zusätzlicher Kamin, Kachelofen oder Holzofen erzeugt im Störfall ausreichend Grundwärme. Wer Unabhängigkeit schätzt, hält sich alle Freiheiten für die Art der Wärmeerzeugung offen.

Aber auch wenn der schon lange bestehende Kamin / Rauchfang Schäden aufweist ist eine Kaminsanierung angesagt! Mit Schiedel haben Sie die langjährigen Profis für Kaminsanierung direkt an der Hand und wir sind vorort bei Ihnen:

Sanierung

Heizen mit Holz ist ökologisch, nachhaltig, regional und wirtschaftlich. Wie sich die Preise für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas in Zukunft entwickeln, ist nicht abzuschätzen. Schiedel hat das passende Kaminsystem für jeden Energieträger. Es ist ein wichtiger Beitrag, Heizkosten in verträglichem Rahmen zu halten und vor allem unabhängig zu sein (Stromausfälle, …). Kaminanschlüsse in Einfamilienhäusern, aber auch in Wohnungen von Mehrfamilienhäusern, steigern den Wert der Immobilie.

Mit der Wahl Ihres Heizkonzeptes treffen Sie demnach eine wichtige, weil langfristige Entscheidung. Ein neuer Heizkessel, Kaminofen, Keramik- oder Edelstahl Kamin in eine bestehende Bausubstanz einzufügen, will genau geplant und gut durchdacht sein.

PRODUKTÜBERSICHT SANIERUNG

Interessant: Kaminsanierungen sind einfacher, als gedacht. Ohne Eingriff in die statische Substanz des Hauses und ohne Schmutz im Haus ist üblicherweise innerhalb eines Tages die komplette Arbeit von unseren KAMIN SOS-PARTNERN  erledigt.

Langlebigkeit mit Garantie

Soviel ist sicher. Schiedel garantiert für seine Kaminsanierungssysteme bis zu 30 Jahre – mit Garantie!

Ab dem Kaufdatum garantiert Schiedel während der Garantiezeit (je nach System) die Funktionstauglichkeit im Sinne von:

  • Säurebeständigkeit
  • Ausbrennsicherheit oder Feuchteunempfindlichkeit (auch nach gewolltem oder ungewolltem Ausbrennen der Abgasanlage)
  • Diese Garantie erstreckt sich auch auf den Einsatz mit Brennwertgeräten (Gas, Öl).
Sanierung

Neue Heizung – Neuer Kamin

WARUM BRAUCHT EINE NEUE HEIZUNG EINEN NEUEN KAMIN?

Neue Heizungen & Heizkessel nutzen die Energie völlig optimal aus. Das bedeutet, dass auch die Abgastemperaturen sehr niedrig sind. Diese verursachen aber das Entstehen von Kondenswasser und aggressiven Säuren im Kamin.

Ein alter Kamin ist diesen Angriffen nicht gewachsen. Die Feuchtigkeit kann dann oft bis in die Wohnräume vordringen. Das nennt man “Versottung”.

Eine Sanierung erfolgt hier in dem in den alten Kamin neue, etwas kleiner dimensionierte Rohre von oben eingesetzt werden. Diese können aus Keramik, aus Edelstahl oder sogar aus Kunststoff bestehen – je nach Brennstoff und Abgastemperatur.

Sanierung

Welcher Kamin passt zu meiner neuen Heizung?

Wenn Sie sich bereits fix für eine bestimmte Energieform entschieden haben, können Sie das passende Kamin-Sanierungssystem von Schiedel wählen.

Wenn Sie sich erst später für eine bestimmte Energieform entscheiden wollen, ist ein Universal-Kamin-Saniersystem (wie z.B.: Keranova, PrimaPlus) die richtige Lösung. Hier können Sie später problemlos auch auf andere Energieformen umsteigen…