Wir investieren in Nachhaltigkeitsinitiativen in allen Geschäftsbereichen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die Welt und ihre Ressourcen für zukünftige Generationen schützen. Nachhaltigkeit ist für uns eine Chance, umweltfreundlichere Produkte zu entwickeln, stark in erneuerbare Energien zu investieren, kohlenstoffreiche Umgebungen zu erhalten und wiederherzustellen und unsere Kohlenstoffemissionen weltweit zu reduzieren.
Wir wollen der nachhaltigste Hersteller von Schornsteinsystemen sein! Unser Ziel ist es, unseren ökologischen Fußabdruck kontinuierlich zu verbessern, indem wir an der effizienten Nutzung von Ressourcen, Produkten, Material und Prozessen arbeiten. Wir optimieren unsere Anlagen und Maschinen, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Keramik Schornsteinsysteme
Bei der Herstellung und Inbetriebnahme unserer keramischen Schornsteinsysteme legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Das umweltfreundliche Keramikmaterial, das mit reduzierter Umweltbelastung hergestellt wird, stellt sicher, dass wir ein ökologisch nachhaltiges Produkt liefern. Unsere Keramikprodukte bieten auch Vorteile wie:
Edelstahl Schornsteinsysteme
Unsere Edelstahlsysteme bieten aufgrund des Materials enorme Vorteile. Dies ist nicht nur hygienisch und nachhaltig; es ist auch in Bezug auf das Recycling neutral. Unser Edelstahlproduktportfolio bietet Vorteile wie:
Ofensysteme
Unsere Ofensysteme sind auf dem neuesten Stand der Technik. Egal, ob unsere SIRIUS-Produktlinie oder unser in einen Schacht integriertes KINGFIRE-Designofensystem – wir achten immer auf eine CO2-neutrale Verbrennung. Darüber hinaus bieten unsere Ofensysteme weitere Vorteile wie:
Lüftungssysteme
Effizientes Heizen ist ohne optimale Raumluft nutzlos. Mit unseren Lüftungssystemen bieten wir den idealen Komfort für ein gesundes Lebensklima. Unsere Lüftungssysteme können nicht nur vollständig in das Haus integriert werden, sondern bieten auch Vorteile wie:
Schiedel ist schon immer sehr bemüht mit verschiedenen Aktivitäten seinen ökologischen Fussabdruck zu verbesseren. Seit 2019 haben wir nun mit unsere unternehmensweiten Initative „Going Green“ einen neuen konsolidierten Masstab gesetzt, der einzigartig in der Branche ist.
Aber auch schon vor 2019 haben wir in allen Bereichen verschiedene Aktivitäten unternommen, die unsere Umwelt schützen und schonen sollten. Im Bereich „Industrie“ haben wir z.B. den Zementanteil durch eine neue Matriallösung drastisch reduziert und so optimiert, dass wir 3600 Tonnen Zement einsparen und auch unsere CO2-Emissionen reduzieren konnten. In unseren Fabriken haben wir durch den Wechsel mit LED Beleuchtungen die benötigte Energie drastisch einsparen können. Weitere Beispiele gibt es im Bereich „Einkauf und Logistik“ indem wir sehr stark in Gebäudedämmungen und neue energieeffiziente Maschinen investiert haben.
Unsere neuen, strategischen Ziele sind aber noch um einiges ambitionierter:
des Energieverbrauchs
im Vergleich
zum Jahr 2019
(Berechnung auf Basis des
Gesamtenergieverbrauchs)
Anteil von
erneuerbaren Energien
zu konventionellen Energiequellen
soll erhöht werden
(insgesamt)
CO2 Emissionen im
Vergleich zum Jahr 2019
(abhängig von allen Bereichen der Wertschöpfungskette inkl. Lieferant + Materialien, Rohmaterial …)
Abfall im Vergleich
zum Jahr 2019
(Null Einweg-Plastik; Keine Deponieabfälle; Eingehender Abfall, Prozessabfall, Ausgehender Abfall)
REDUZIEREN: Wir verbrauchen weniger Ressourcen und reduzieren die Abfallmenge.
WIEDERVERWENDEN: Bevor wir entsorgen, finden wir Möglichkeiten, die Materialien wieder zu verwenden.
RECYCLEN: Um die Verschwendung potenziell nützlicher Materialien zu vermeiden, versuchen wir, Abfallstoffe für die Herstellung neuer Produkte zu verwenden.
VERWEIGERN: Wir akzeptieren keine schädlichen Materialien.