Besuchen Sie uns vom 09.-10. März 2024 im Intersport redblue Messezentrum in Heilbronn, Halle B - Stand D02. Die Messe rund um Bauen, Wohnen, Renovieren & Energiesparen.
Schiedel, Marktführer in der Abgastechnik und Hersteller innovativer Ofensysteme, erweitert sein Ofenprogramm um die Modellreihe SIRIUS, welche in zwei Varianten angeboten wird: SIRIUS 1.1 und SIRIUS 3.1. Beide Modelle sind für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen, was höchste Effizienz sicherstellt und sie zur perfekten Wahl für gemütliche Kaminabende in modernen, energieeffizienten Häusern macht.
Schiedel, Marktführer in der Abgastechnik und Hersteller innovativer Ofensysteme, freut sich, als erster Hersteller die Europäische Technische Bewertung (ETA) für seine Wanddurchführung IGNIS PROTECT ULTRA erhalten zu haben. Die Wanddurchführung ermöglicht eine sichere Verlegung von Verbindungsleitungen durch brennbare Bauteile.
Die Themen und Termine für die Webinar-Reihe im 2. Halbjahr 2024 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort für alle Interessenten möglich. Die Schiedel Experten haben wieder viele aktuelle & spannende Themen auf die Agenda gesetzt.
Über drei Millionen Holzfeuerstätten in deutschen Haushalten, die derzeit für wohlige Wärme sorgen, verlieren Ende 2024 ihre Betriebserlaubnis. Das bedeutet, dass diese entweder außer Betrieb genommen, nachgerüstet oder ersetzt werden müssen. Kein Wunder also, dass das Thema "Ofen-Austauschpflicht" aktuell intensiv diskutiert wird. Haushalte stehen vor der Aufgabe, herauszufinden, ob ihr Ofen von dieser Regelung betroffen ist und welche Maßnahmen erforderlich sind. Ob es um Stilllegung, Nachrüstung oder den Kauf eines neuen Ofens geht – wir helfen Ihnen und klären, ob Ihr Kaminofen betroffen ist und welche Schritte Sie unternehmen sollten.
Ab dem 31. Dezember 2024 tritt eine wichtige Frist in Kraft, die viele Besitzer von alten Kaminöfen betrifft. Laut der aktuellen Bundesimmissionsschutzverordnung müssen alle Kaminöfen, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 21. März 2010 geprüft wurden und die Grenzwerte von 0,15 g/m³ Staub und 4 g/m³ Kohlenmonoxid nicht erfüllen, stillgelegt, ausgetauscht oder auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Luftqualität durch die Reduzierung von Feinstaubemissionen. Schiedel, führender Anbieter von Schornstein- und Abgastechnologien, bietet hierfür zwei innovative Lösungen an: die Nachrüstung mit dem Feinstaubabscheider ePURO oder die Anschaffung eines neuen, modernen Kaminofens aus der Ofenfamilie SIRIUS.
Die Qualität des Holzes spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistung von Kaminöfen. Wer hochwertiges, gut getrocknetes Holz verwendet, kann die Heizleistung maximieren, Emissionen reduzieren, Brennstoff sparen und die Lebensdauer seines Ofens verlängern. Das führt nicht nur zu einem effizienteren Heizsystem, sondern fördert auch die Luftqualität und eine nachhaltigere Heizlösung. Wir erläutern, wie die Holzqualität die Funktion und Effizienz von Kaminöfen beeinflusst:
(18.09.2023) Lange wurde darüber heiß diskutiert, nun ist die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (kurz: GEG) am 08. September 2023 vom Bundestag beschlossen worden. Doch was bedeutet das Gesetz eigentlich konkret für Eigentümer und die Bauherren der Zukunft? Wir klären auf.
Vom 13. bis 17. Januar 2025 ist die BAU in München der Hotspot der Baubranche. Besuchen Sie uns in Halle A3 Stand 521.
Als Network-Hub der Branche fokussiert sich die WoF auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Besuchen Sie uns am Stand A 38.
Erleben Sie die Zukunft des Wohnkomforts! Schiedel, Europas Marktführer für Schornsteinsysteme und Hersteller innovativer Ofenlösungen, präsentiert auf der BAU 2025, Halle A3 / Stand 521, in München richtungsweisende Technologien und Designlösungen. Lassen Sie sich inspirieren von Produkten, die höchsten technischen und ästhetischen Ansprüchen gerecht werden – und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt leisten.
Auf nur einer Ebene zu wohnen ist nicht nur erst im höheren Alter eine charmante Art zu leben. Alles hat einen schnell erreichbaren Platz, die barrierefreien Räume in einem massiven Bungalow tun ihr Übriges, um sich so richtig wohlzufühlen. Besonders romantisch wird es, wenn eine Feuerstätte, also ein Kaminofen, für kuschelige Wärme sorgt. Doch wie verhält es sich mit dem Schornstein beim Bungalow? Reicht die Höhe eines Bungalows für eine funktionierende Rauchgasabführung aus und welche gesetzliche Vorgaben gilt es hier besonders zu beachten?
Das lodernde Feuer im Kaminofen sorgt für romantische und warme Abende in der kalten Jahreszeit. Was noch vor einigen Jahrzehnten ohne große Auflagen als primäre Wärmequelle in vielen Häusern eingebaut wurde, unterliegt heutzutage leider strengeren Richtlinien und fest vorgeschriebenen gesetzlichen Vorgaben. Denn ein Kaminofen mit Schornstein muss nicht nur dem modernen Brandschutz entsprechen, sondern auch die strengen Umweltrichtlinien einhalten.
Schiedel hat mit dem Bau eines neuen Produktionswerkes in Okup Wielki begonnen. Um der starken Nachfrage im Schiedel Stahlgeschäft weiterhin gerecht zu werden, hat sich die Schiedel Gruppe für den Bau eines komplett neuen und effizienten Stahlwerks entschieden. Am 17. November 2022 fand der symbolische erste Spatenstich mit dem Schiedel Leadership Team statt.
Ab dem 1. Mai 2021 fusioniert die Schiedel Ontop GmbH mit der Schiedel GmbH & Co. KG. So entsteht nicht nur eine starke rechtliche Einheit. Zugleich werden Verwaltungsprozesse optimiert, Schiedel intensiviert die Serviceleistungen und schafft einen kompetenten, professionellen Marktauftritt. Unter dem gemeinsamen Dach der Schiedel GmbH & Co. KG werden weiterhin beide Marken für Stahl geführt und vertrieben: Schiedel und Metaloterm.