Suchergebnisse zu: “”

Inhalte

Neuorganisation bei der Schiedel GmbH & Co. KG: Franz Nürnberger ist Vertriebsdirektor D-A-CH

Die Schiedel GmbH & Co. KG ist der führende Anbieter von Keramikschornsteinen in Europa und Produzent innovativer Ofensysteme. Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 wurde Franz Nürnberger zum Vertriebsdirektor D-A-CH (Deutschland, Österreich und Schweiz) ernannt. Benjamin Waldbauer, als Verkaufsleiter Süd, und Torben Wallrabenstein, als Verkaufsleiter Nord, berichten in ihrer Position an Nürnberger.

Weiterlesen
Inhalte

Webinar-Reihe 1. Halbjahr 2024

Die Themen und Termine für die Webinar-Reihe im 1. Halbjahr 2024 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort für alle Interessenten möglich. Die Schiedel Experten haben wieder viele aktuelle & spannende Themen auf die Agenda gesetzt.

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel ernennt Alberto Kölmel zum CEO und Präsidenten von Schiedel International

Schiedel International hat die Ernennung von Alberto Kölmel zum CEO und Präsidenten von Schiedel International mit Wirkung zum 1. Mai bekannt gegeben. Kölmel folgt auf Alessandro Cappellini, der die Rolle des Managing Director Solar bei der BMI Group übernommen hat. BMI Group und Schiedel International sind Unternehmen von Standard Industries. Schiedel, Europas führender Anbieter von Schornsteinen, Öfen und Lüftungssystemen, ist ein eigenständiges Unternehmen der BMI Group.

Weiterlesen
Inhalte

Anpassung der KfW Förderung an das Gebäudeenergiegesetz: Kaminöfen führen nicht zum Förderausschluss!

(27.05.2024) Lange Zeit war unklar, ob die Förderung “Klimafreundlicher Neubau” an das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (kurz: GEG) angepasst wird, welches am 01. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Denn im Vergleich zum GEG, welches Biomasseheizungen wie z.B. holzbetriebene Kaminöfen als erneuerbare Energie einstuft, führten Holzfeuerstätten bei der KfW Förderung bis dato zum Förderausschluss. Diesem Widerspruch ist nun ein Ende gesetzt und ab sofort gilt: Holzbetriebene Feuerstätten sind nicht KfW förderschädlich!

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel weiht neues Stahlschornsteinwerk in Okup Wielki ein

Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde Schiedels neues Stahlschornsteinwerk in Okup, Polen, am 19. September mit einer Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht. Das Werk wird 250 Arbeitsplätze schaffen.

Weiterlesen
Inhalte

Gebäudeenergiegesetz: Was ändert sich ab 2024?

(18.09.2023) Lange wurde darüber heiß diskutiert, nun ist die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (kurz: GEG) am 08. September 2023 vom Bundestag beschlossen worden. Doch was bedeutet das Gesetz eigentlich konkret für Eigentümer und die Bauherren der Zukunft? Wir klären auf.

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel präsentiert neuen raumluftunabhängigen Kaminofen SIRIUS in zwei Modellvarianten

Schiedel, Marktführer in der Abgastechnik und Hersteller innovativer Ofensysteme, erweitert sein Ofenprogramm um die Modellreihe SIRIUS, welche in zwei Varianten angeboten wird: SIRIUS 1.1 und SIRIUS 3.1. Beide Modelle sind für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen, was höchste Effizienz sicherstellt und sie zur perfekten Wahl für gemütliche Kaminabende in modernen, energieeffizienten Häusern macht.

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel IGNIS PROTECT ULTRA – Erste ETA-zertifizierte Wanddurchführung

Schiedel, Marktführer in der Abgastechnik und Hersteller innovativer Ofensysteme, freut sich, als erster Hersteller die Europäische Technische Bewertung (ETA) für seine Wanddurchführung IGNIS PROTECT ULTRA erhalten zu haben. Die Wanddurchführung ermöglicht eine sichere Verlegung von Verbindungsleitungen durch brennbare Bauteile.

Weiterlesen
Inhalte

Webinar-Reihe 2. Halbjahr 2024

Die Themen und Termine für die Webinar-Reihe im 2. Halbjahr 2024 stehen fest und die Anmeldung ist ab sofort für alle Interessenten möglich. Die Schiedel Experten haben wieder viele aktuelle & spannende Themen auf die Agenda gesetzt.

Weiterlesen
Inhalte

Veraltete Kaminöfen müssen bis Ende 2024 ausgetauscht oder nachgerüstet werden: Ist Ihr Ofen betroffen?

Über drei Millionen Holzfeuerstätten in deutschen Haushalten, die derzeit für wohlige Wärme sorgen, verlieren Ende 2024 ihre Betriebserlaubnis. Das bedeutet, dass diese entweder außer Betrieb genommen, nachgerüstet oder ersetzt werden müssen. Kein Wunder also, dass das Thema "Ofen-Austauschpflicht" aktuell intensiv diskutiert wird. Haushalte stehen vor der Aufgabe, herauszufinden, ob ihr Ofen von dieser Regelung betroffen ist und welche Maßnahmen erforderlich sind. Ob es um Stilllegung, Nachrüstung oder den Kauf eines neuen Ofens geht – wir helfen Ihnen und klären, ob Ihr Kaminofen betroffen ist und welche Schritte Sie unternehmen sollten.

Weiterlesen
Inhalte

75 Jahre Schiedel – die Erfolgsstory des Marktführers

Für die Münchner Schiedel GmbH & Co. KG ist 2021 ein Jubiläumsjahr. 1946 hatte Firmengründer und Namensgeber Friedrich Schiedel in Erbach bei Ulm begonnen. Aus kleinsten Anfängen entstand im Laufe der Jahrzehnte Europas führende Marke für Schornstein- und Abgastechnik, heute erfolgreich erweitert um Ofen- und Lüftungssysteme.

Weiterlesen
Inhalte

Ofensystem Schiedel KINGFIRE erhält Sentinel-Zertifizierung

Nach dem Energiesparschornstein Schiedel ABSOLUT wurde nun auch die Produktlinie Schiedel KINGFIRE vom Sentinel Haus Institut als weltweit erstes Kaminofensystem auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert. Das schachtintegrierte Ofensystem erfüllt die Kriterien vom Sentinel Haus Institut für gesundes Bauen und wird in deren Produktportal neben dem Schornstein ABSOLUT auch mit der KINGFIRE Produktfamilie gelistet. Der Clou ist: der Schiedel-Kunde bekommt Wohngesundheit jetzt sogar im Doppelpack, denn der KINGFIRE-Kaminofen und der ABSOLUT-Schornstein sind als Ofen-/Abgassystem in einem Komplettbauteil vereint.

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel ABSOLUT – neuer Design-Fertigfuß und Umstellung Thermo-Trennstein

Ab sofort ist der neue Schiedel ABSOLUT Design-Fertigfuß lieferbar. Die erste Schornsteinfußlösung für Wohnräume ergänzt das Standard Lieferprogramm und macht kellerloses Bauen jetzt noch schöner! Die Designtür wird bauseits eingeputzt und integriert sich dann (fast) unsichtbar in das Wohnumfeld!

Weiterlesen
Inhalte

Sentinel Haus Institut bestätigt schadstoffarme Baustoffqualität bei ABSOLUT Schornstein

Im Zuge der Energieeinsparverordnung (EnEV) steigen die Anforderungen an den modernen Hausbau. Dichte Gebäudehüllen prägen den Standard bei Energieeffizienz- und Passivhäusern. Ein ungenügender Luftaustausch erhöht jedoch die Schadstoffbelastung der Innenraumluft. Darum ist ein schadstoffgeprüftes Haus mit einer sehr guten Innenraumluft die Grundlage für ein gesundes Leben. Schiedel erfüllt mit seinem bewährten, universellen Schornsteinsystem ABSOLUT nachweislich die Anforderungen der EnEV, sichert die einwandfreie Funktion der angeschlossenen Feuerstätte und wurde jetzt zusätzlich vom Sentinel Haus Institut (SHI) auf Schadstoffe getestet und als wohngesund empfohlen.

Weiterlesen
Inhalte

Schiedel auf der BAU 2019

Der europäische Marktführer für Schornsteintechnik, die Schiedel GmbH & Co. KG, freut sich auf der Weltleitmesse BAU (Halle A3, Stand 319) vom 14. bis 19.1.2019 in München über ein Schornstein-Jubiläum und zeigt geprüfte Lösungen für hochwärmegedämmte Häuser sowie die zunehmende digitale Planung im modernen Hausbau.

Weiterlesen