Der passende Schornsteinquerschnitt sorgt zusammen mit der wirksamen Schornsteinhöhe für den notwendigen Förderdruck des Wärmeerzeugers und den Abzug der Abgase über Dach ins Freie bei Unterdruck im Kamin. In Verbindung mit einer gut dimensionierten Wärmedämmung sichert er eine hohe Abgastemperatur an der Schornsteinmündung. Doch auch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit der Schornsteinanlage wird bei Schiedel von Anfang an der Querschnittsbemessung eine hohe Bedeutung beigemessen.
Mit unserem Online-Tool zur Querschnittsbemessung können Sie eigenständig Kalkulationen für unsere Schornsteinsysteme Absolut, Absolut Parat, Absolut mit Thermo-Luftzug, SIH, SIH Parat, Kerastar, Tecnostar Plus und ICS erstellen. Ergebnisse jeder Bemessung für Feuerstätten bis 30 KW Nennwärmeleistung stehen Ihnen als PDF zur Verfügung. Für Feuerstätten über 30 KW Nennwärmeleistung, sowie für raumluftunabhängige Festbrennstoff-Feuerstätten können Sie Anlagen konfigurieren. Diese können direkt im Online-Tool an unsere Anwendungstechnik gesendet werden. Das Bemessungsergebnis erhalten Sie dann als PDF an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Öffnen Sie das Tool und starten Sie mit Ihrer Berechnung.
Folgen Sie einfach dem Prozess und beantworten alle geforderten Fragen.
Nach Ihrer Berechung haben Sie die Möglichkeit einen unserer Experten zu kontaktieren.
Das Online-Tool führt Sie durch alle relevanten Fragen. Folgen Sie hierzu einfach den Anweisungen des Tools. Am Ende haben Sie die Möglichkeit einen unserer Experten zu kontaktieren.