Ziel: Unseren Kunden & Partnern Unterstützung zu bieten. Diese erfolgt durch eine reibungslose Logistik sowie mehreren online & offline Dienstleistungen.
FAQs zum Schornsteinen & Öfen. Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten, Planung & allgemeinen Themen.
Die Bemessung des Querschnitts Ihres Schornsteins ist Grundlage jeder Feuerungsanlage. Nutzen Sie die interaktive PDF-Datei oder das Online-Tool.
Ihr Kontakt zu Schiedel Deutschland. Egal ob allgemeine Fragen, technische Beratung oder eine Queschnittsberechnung - melden Sie sich bei uns!
Impressum: Schornsteine, Öfen & Lüftungslösungen. 🕿 +49-89-3 54 09-0; Schiedel GmbH & Co. KG, Lerchenstraße 9, 80995 München.
Informieren Sie sich über alle rechtlichen Aspekte (AGBs, Lieferbedinungen, Einkaufsbedingungen & Co.) der Schiedel GmbH & Co. KG.
In unserer Datenschutzerklärung werden Nutzer über die Art, den Umfang & Zweck der Erhebung & Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter aufgeklärt.
Alles rund um die Themen Schornstein, Kamine & Öfen - Schiedel Online-Webinare. BImSchV, Abstand zu brennbaren Materialien, Tips aus der Praxis,...
Bestellen Sie Sich unsere Broschüren & Flyer direkt ins Büro oder nach Hause. Lassen Sie Sich von unserer qualitativen Vielfalt inspirieren und überzeugen.
Keramik ist eins der ältesten Werksoffe der Menschheit. Perfekt für moderne und langlebige Schornsteine: natürlich, beständig, kratzfest, formbar und wirtschaftlich.
Die Nutzung von Brennholz spart Mio. Tonnen CO2 ein! Denn Nachhaltigkeit & Klimaschutz sind Themen von herausragender Bedeutung.
Alle Produkte die mit dem Signet "WOHNgesund" versehen sind wurden auf Schadstoffe geprüft & als wohngesund empfohlen - für mehr Wohlbefinden!
Aktualisierung der 1. BimSchV: Mit unserem Tool zur Berechnung der Schornsteinhöhe über Dach bieten wir Hilfe bei der Berechnung.
Laden Sie Ihr gewünschtes Dokument im Download Center als PDF herunter. Egal ob Preislisten, Versetzanleitungen, Urkunden oder Zulassungen.
Mit der Verkaufsberater-Suche haben Sie die Möglichkeit mittels Ihrer PLZ den passenden Schiedel-Ansprechpartner zu finden. Melden Sie sich bei uns!
Bei der Planung eines Schornsteins für den Neubau gibt es einiges zu beachten: Position, Höhe, gesetzliche Bestimmungen, Anschlüsse & Co.
Ohne Prozesswärme wären technische Verfahren in der Industrie nicht lösbar. Unternehmen stehen bei der Nutzung & Abwärme vor Herauforderungen.
Egal ob Dampfkessel, Abgassystem für den Industriebackofen oder Küchenabluftsystem - Schiedel hat das richtige System für Ihre Anforderung.
Ratgeber: Erfahren Sie alles rund um Kaminöfen, Schornsteine & richtiges Heizen. ✓ Pflege ✓ Umwelt ✓ Instandhaltung ✓ Wartung ✓ Tipps
Entdecken Sie die flexiblen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile vom Werkstoff Stahl, der in zahlreichen Branchen & Anwendungen verwendet wird.
Unser Servicekonzept, Teil unseres Gesamtpaketes, basiert auf 4 Säulen: Support, Schulungen, Logistik & Technologie. Ihr Rundum-Sorglos-Service!
Egal ob Musterhaus oder Handel - über 130 KINGFIRE-Muster und eine Vielzahl an SIRIUS-Muster deutschlandweit! Erleben Sie Ihren zukünftigen Design-Ofen aus nächster Nähe.
Schiedel News, Pressemitteilungen und Veranstaltungen: Alles über Schiedel Kamine, Schornsteine, Kaminöfen sowie Abgas- und Lüftungssysteme.
Besuchen Sie uns vom 09.-10. März 2024 im Intersport redblue Messezentrum in Heilbronn, Halle B - Stand D02. Die Messe rund um Bauen, Wohnen, Renovieren & Energiesparen.
Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde Schiedels neues Stahlschornsteinwerk in Okup, Polen, am 19. September mit einer Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht. Das Werk wird 250 Arbeitsplätze schaffen.
(18.09.2023) Lange wurde darüber heiß diskutiert, nun ist die zweite Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (kurz: GEG) am 08. September 2023 vom Bundestag beschlossen worden. Doch was bedeutet das Gesetz eigentlich konkret für Eigentümer und die Bauherren der Zukunft? Wir klären auf.
Zukünftige Eigenheimbesitzer stehen während des Hausbaus vor vielen wichtigen Entscheidungen, u.a.: Soll der Wohnraum nur mit einer Heizung oder auch mit einem gemütlichen Kamin beheizt werden? Kombinierte, offen gehaltene Wohn- und Essbereiche werden immer beliebter und werfen so die Frage auf, worauf beim Einbau zu achten ist, wenn man sich für eine Holzfeuerstätte entscheidet. Denn Feuer braucht Sauerstoff. Wenn nun gleichzeitig an mehreren Stellen im Wohn- und Essraum Luft eingesaugt wird, kann es zu einem gefährlichen Unterdruck kommen. Aber keine Sorge! In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie ohne Probleme einen Kamin in Ihren Wohn- und Essbereich integrieren können und worauf Sie hierbei achten müssen.
Öl-, Gas- und Strompreise befinden sich auf Rekordhöhe. Hinzu kommen Lieferengpässe und eine hohe Versorgungsunsicherheit bei den Energielieferanten. Wer jetzt mit Schornstein baut, sorgt für Sicherheit und Unabhängigkeit.
Schiedel ist Europas führender Anbieter von hocheffizienten Schornsteinsystemen und komplettiert mit seiner Schachtkompetenz das Angebot mit integrierten Kaminöfen- und Lüftungssystemen. Mit mehr als 70 Jahren Markterfahrung, entwickelt und produziert Schiedel langlebige und hoch entwickelte Systeme, intelligente Montagelösungen und individuellen Service. Mit hochwertigen Produkten, zeitlosem Design und höchster Energieeffizienz wollen wir den Wert des Hauses und den Wohnkomfort steigern.
Anfang 2022 ist der CO2-Preis von 25 auf 30 Euro pro Tonne Kohlendioxid gestiegen. Bis 2025 wird der Preis auf 55 Euro pro Tonne steigen. Damit wird der Betrieb von Öl- und Gasheizungen zunehmend unrentabel. Ein Umstieg auf regenerative Brennstoffe macht unabhängig von der Energiekostenspirale Sinn.
75 Jahre Schornsteintechnik auf höchstem Niveau – Diese Erfolgsgeschichte feiert Schiedel dieses Jahr zusammen mit Kunden, Partnern und interessierten Bauherren. Zum Jubiläum verlost Europas Marktführer für Schornstein- und Abgassysteme noch bis zum 30.11.2021 Gewinne im Gesamtwert von ca. 50.000 Euro.
Mit der Zustimmung des Bundesrates am 17. September 2021 ist die von der Bundesregierung initiierte Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) beschlossene Sache. Inkrafttreten wird die Verordnung am 1. Januar 2022. Schiedel hat in einem eigenen Technischen Informations-Blatt (TIB 16) alle wichtigen Details zum Thema für Planer, Architekten, Schornsteinfeger und Verarbeiter zusammengefasst.
Schiedel informiert mit der neuen Kampagne „Keramik-Schornsteine für mehr Nachhaltigkeit“ über deren Vorteile und hohen Nutzen. Denn als Naturprodukt aus Ton hat Keramik unschlagbare Argumente.
Präsenzschulungen der Schiedel GmbH & Co. KG wurden in Vor-Corona-Zeiten unter dem Titel „Profi-Tage“ durchgeführt. Seit Ausbruch der Pandemie hat das Unternehmen sein Fortbildungsangebot nach und nach auf Online-Bausteine umgestellt. Besonders erfolgreich ist hier das neue Webinar-Format „Profi-Stunde“.
Für die Münchner Schiedel GmbH & Co. KG ist 2021 ein Jubiläumsjahr. 1946 hatte Firmengründer und Namensgeber Friedrich Schiedel in Erbach bei Ulm begonnen. Aus kleinsten Anfängen entstand im Laufe der Jahrzehnte Europas führende Marke für Schornstein- und Abgastechnik, heute erfolgreich erweitert um Ofen- und Lüftungssysteme.